Moderationskoffer sind eine größere Anschaffung und werden meist über eine lange Zeit hinweg genutzt. Deshalb lohnt es sich, die Angebote der verschiedenen Hersteller und die Preise gut zu vergleichen.
Das soll diese Seite ermöglichen. Zuerst einmal zeigen wir einige besonders interessante Modelle und anschließend finden Sie Informationen dazu, worauf es bei der Auswahl ankommt. Direkt zu den Infos.
Interessante Moderationskoffer
Franken UMKM Mini | magnetoplan 1111511 | Nobo 1901323 | ||
Foto* | ||||
Preis | € 57,80 Zu Amazon | € 138,00 Zu Amazon | € 308,74 Zu Amazon |
Was ist ein Moderationskoffer?
Ein Moderationskoffer (auch als Workshopkoffer oder Präsentationskoffer bezeichnet) ist mit Materialien bestückt, die man benötigt, um in Gruppen zu kommunizieren, Inhalte zu veranschaulichen, Meinungen zu visualisieren und Feedback auszudrücken.
Ein Moderationskoffer gehört zum Handwerkszeug von Dozenten, Coaches, Trainern, Lehrern und allen, die mit kleineren und größeren Gruppen Lerninhalte vertiefen. Er ist quasi ihr „Werkzeugkoffer“.
Was genau darin enthalten sein kann, schauen wir uns als nächstes an:
Sind Moderatorenkoffer teuer?
Günstige, kleine Moderationskoffer in guter Qualität bekommt man bereits unter 50 Euro. Diese eignen sich für Anwender, die eine Grundausstattung für gelegentliche Workshops und Präsentationen suchen.
Wenn der Koffer täglich benötigt wird und auch mal bei großen Gruppen zum Einsatz kommt, dann sollte man etwas mehr investieren und einen mittleren bis großen Materialkoffer anschaffen.
Auch wenn die Preise für diese umfangreicheren Moderatorenkoffer auf den ersten Blick recht hoch erscheinen, ist es auf den zweiten Blick doch meist günstiger, als alle Materialien einzeln zu kaufen.
Wem ein Moderatorenkoffer zu teuer ist, der kann auf ein Set mit Moderationsmaterialien in einem Karton zurückgreifen. Die Materialien sind dann in einer stabilen Pappbox verstaut anstatt in einem Koffer. So eine Moderationsbox dann im Preisvergleich etwas günstiger.
Oder man investiert etwas mehr Zeit und kann sich seinen Moderationskoffer selbst zusammenstellen.
Moderationskoffer Inhalt – Was ist drin?
Der genaue Inhalt unterscheidet sich von Modell zu Modell. Aber eine Standardausstattung, die in vielen Koffern enthalten ist, umfasst häufig:
- Moderationskarten in verschiedenen Farben und Größen
- Markierungspunkte
- Pinnnadeln
- Flipchart-Marker
Weitere Inhalte, die häufig enthalten sind:
- Laserpointer
- Presenter oder Fernbedienung zum Bedienen eines Laptops bei Präsentationen
- Zeigestab
- Schere
- Klebeband
- Whiteboard-Stifte
- Karten in Wolkenform (Moderationswolken), mit denen man Gedanken visualisieren kann
- Like-Symbole, um seine Meinung auszudrücken
Man kann nicht pauschal sagen, welche Inhalte in einen Moderationskoffer gehören, da es auch etwas vom Einsatzbereich abhängt. Für Workshops werden andere Dinge gebraucht als für eine frontale Lehrveranstaltung. Lehrer in der Schule haben oft andere Inhalte nötig als Dozenten in der Erwachsenenbildung oder Trainer. Deshalb ist es manchmal nötig, das Zubehör noch zu ergänzen.
Wer oft an unterschiedlichen Locations Seminare abhält, sollte zum Beispiel darauf achten, sowohl Pinnnadeln als auch Klebeband zum Anbringen der Moderationskarten im Koffer zu haben. Schließlich weiß man nie, ob man vor Ort eine Pinnwand, eine Tafel oder ein Whiteboard vorfindet.
Wenn man oft mit Gruppen arbeitet, deren Namen man nicht kennt, können Namensschilder eine sinnvolle Ergänzung sein.
Moderationskoffer Nachfüllmaterialien: Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sollte man dafür sorgen, dass der Inhalt stets rechtzeitig aufgefüllt wird bevor er zur Neige geht. Dafür gibt es Nachfüllmaterialien einzeln oder als komplettes Nachfüllset zu kaufen.
Wichtige Fragen vor dem Kauf eines Moderations-/ Präsentationskoffers
- Mit oder ohne Inhalt? Das ist die entscheidende Frage vor der Anschaffung eines Moderatorenkoffers. Ein fertig bestückter Koffer oder ein leerer Moderationskoffer ohne Inhalt, zu dem man sich die Materialien selbst zusammenstellt. Beides hat seine Vorteile und es kommt auf den Verwendungszweck an, was sich eher lohnt.
- Welche Größe? Vom kompakten, leichten Handköfferchen aus Kunststoff bis hin zum geräumigen Aluminiumkoffer ist alles erhältlich. Bei der Auswahl sollte man genau vergleichen und sich nicht von Zahlen wie 1.000 oder mehr Teile beeindrucken lassen. Denn bei diesen Angaben wird vom einzelnen Klebepunkt bis zur Pinnnadel der alles mitgezählt. Für einen ersten Eindruck sind diese Angaben gut, aber man sollte sich den Inhalt genau anschauen und gut vergleichen.
- Koffer oder Trolley? Es gibt die Moderationssets in Form von Koffern zum Tragen, aber auch als Trolleys mit Rollen und ausziehbarem Griff. Wer regelmäßig weitere Wege damit zurücklegt, für den lohnt es sich die Trolleys auf Rädern genauer anzuschauen. Hin und wieder sieht man auch Koffer wie diesen, die mit einem Trageband über der Schulter getragen werden können.
- Abschließbar? Es gibt auch einige Moderatorenkoffer, die abgeschlossen und so vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden sollen. Das macht zum Beispiel dann Sinn, wenn auch hochwertigere Hilfsmittel wie ein Presenter darin verstaut werden.
Kurze Checkliste – Darauf sollte man beim Kauf eines Moderationskoffers achten!
✓ Passt der Inhalt zum eigenen Vorhaben?
✓ Können die Materialien gut verstaut werden? Das ist wichtig, damit der Inhalt nicht beim Transport durcheinander rutscht.
✓ Sind Größe und Gewicht im Alltag beim Tragen zu bewältigen? Nicht, dass ein Tool, das als Erleichterung gedacht ist, letztendlich zur Last wird.
✓ Schließt der Koffer gut? Ist das Material und insbesondere der Griff stabil? Wenn man online bestellt, kann man das zunächst nicht selbst testen. Daher helfen die Bewertungen und Erfahrungen bisheriger Käufer sehr gut.
Bekannte Anbieter von Moderationskoffern
Franken
Hinter dem Anbieter Franken steht ein Familienunternehmen mit mehr als 40-jähriger Tradition. Das sehr große Sortiment umfasst Hilfsmittel und Tools für die Kommunikation, Moderation und Präsentation. Für uns sind vor allem die Koffer für Moderatoren interessant:
Franken UMKM Mini Moderatorenkoffer
Neben den Koffern gibt es bei Franken auch Boxen aus stabilem Karton, die mit Moderations-Materialien gefüllt sind: zu den Boxen mit Materialien
Magnetoplan®
Unter der Marke magnetoplan® bietet das deutsche Familienunternehmen HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH Moderationskoffer und Seminarkoffer in verschiedenen Ausführungen und zahlreiche weitere visuelle Kommunikationsmittel an. Zum umfangreichen Sortiment gehören unter anderem auch Flipcharts, interaktive Whiteboards, Beamer, Präsentationshilfen und mehr.
Die Produkte sind bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und es kommen stetig innovative Tools in Sachen Kommunikation und Präsentation hinzu.
Wir haben uns genauer angeschaut, was in den Moderatorenkoffern von magnetoplan® drin ist und hier einige Modelle genauer vorgestellt.
Nobo
Nobo steht für „Notice Boards“ und ist eine Marke der ACCO Brands Corporation. Einem der weltweit größten Hersteller von Büroprodukten, dessen Produkte in über 80 Ländern vertrieben werden. Moderationsmaterial, Whiteboards, Flipcharts, Leinwände, etc. Im Sortiment findet man alles, was man für gelungene Seminare braucht.
Bei uns in Deutschland sind die Moderatorenkoffer von Nobo noch nicht ganz so verbreitet wie beispielsweise die von Franken oder magnetoplan®.
Nobo Moderationskoffer stellen wir hier vor: ⇒ Zu den Modellen von Nobo
Legamaster
Der Anbieter Legamaster bietet seit über 60 Jahren Lösungen und Produkte für die visuelle Kommunikation. Legamaster gehört mit zur Edding AG. Einem sehr bekannten Hersteller von hochwertigen Schreibwerkzeugen und Zubehör.
Von Legamaster gibt es einen besonderen Moderationskoffer in Form eines Trolleys mit Rollen*.
Neuland
Neben den Anbietern, deren Produkte vielfach im Fachhandel und in Onlineshops erhältlich sind, gibt es auch Anbieter, die ihre Moderationskoffer im Direktvertrieb vertreiben. Das heißt, dass sie in der Regel nur beim Hersteller oder in ausgewählten Vertriebskanälen erhältlich sind.
Dazu gehören die Moderatorenkoffer von Neuland. Der deutsche Hersteller bietet sein großes Sortiment im eigenen Onlineshop und im Katalog an.
OWB
Vom Hersteller OWB gibt es ganz besondere Moderationskoffer aus Holz. Es gibt sie mit und ohne Inhalt zu kaufen. Daneben gehören auch Koffer aus Alu, Trolleys und hochwertige Modelle aus Leder zum Sortiment. Ebenso wie eine Laptoptasche, die extra Platz für Moderationsmaterialien bietet.
Warum ein Moderatorenkoffer für Seminare und Präsentationen?
Die Teilnehmer müssen kein eigenes Material mitbringen.
- Man kann sicher gehen, dass alles Material für die geplanten Aktionen vorhanden und leicht zugänglich ist.
- Das Material lässt sich leicht transportieren und es sieht immer ordentlich und professionell aus.
- Ein Koffer, der fix und fertig ist spart Zeit und Stress. Schließlich ist man mit der Vorbereitung der Seminarinhalte oft schon genug beschäftigt und will sich nicht noch mit dem Zusammensuchen von Materialien aufhalten.
- Ein eigener Moderatorenkoffer macht sich auf Dauer bezahlt, denn in der Regel ist er günstiger, als sich jedes Mal einen Koffer zu leihen. Die Leihgebühr kann schnell mal bis zu 30,- Euro oder mehr pro Tag betragen.
Eine Moderationstasche als Alternative zum Moderationskoffer?
Seit einiger Zeit gibt es die Materialiensammlungen auch in Form einer Moderationstasche antatt in einem Koffer. Dabei handelt es sich um Taschen mit einem Tragegriff und einem zusätzlichen Umhängegurt. Sie können also bequem über der Schulter getragen werden und man muss nicht das gesamte Gewicht in der Hand tragen. Außerdem hat man die Hände frei und ist flexibel.
Die Auswahl ist noch nicht ganz so groß. Aber hier haben wir bereits einige Taschen für Moderatoren vorgestellt: ⇒ Zu den Moderatorentaschen
Moderationskoffer selbst zusammenstellen?
Wer besondere Materialien braucht, die in den Standardkoffern der Hersteller nicht enthalten sind, kann sich auch einen Moderationskoffer selbst zusammenstellen.
Die Moderationsmaterialien gibt es auch alle einzeln zu kaufen. Und die Koffer gibt es ebenfalls ungefüllt. Dabei hat man vor allem eine große Auswahl, welche Art von Koffer, Trolley oder Tasche man verwenden möchte.
Hier haben wir Informationen dazu vorbereitet wie man einem Moderatorenkoffer selbst zusammenstellen kann.
Links und Tipps für die Moderation und Präsentation
Der Moderationskoffer kann uns die benötigten Materialien bereitstellen, aber wie man diese zielführend einsetzt, liegt an uns selbst. Dafür bedarf es Strategien und Methoden, die auf die Zielgruppe und die zu vermittelnden Lerninhalte abgestimmt sind. Dazu zählen beispielsweise grundlegenden Techniken wie das Brainstorming oder Mind-Mapping.
E-Book: Wer sicherer in die nächste Moderation eines Workshops gehen will, kann hier bei bookboon ein kostenloses e-Book voll mit Moderationstechniken und Tipps herunterladen.
Flippchart Kurs: Tipps und Techniken wie man anschauliche Zeichnungen und Skizzen am Flipchart erstellt, gibt es in diesem Onlinekurs bei SinnSTIFTen*.
Wie setzt man die Moderationsmaterialien richtig ein?
Im folgenden Video wird auf anschauliche Weise erläutert, wie man Moderationskarten zielgerichtet und unterstützend für die Visualisierung seiner Inhalte einsetzen kann:
Videoquelle: Uta Gröschel – veröffentlicht am 14.05.2013 bei youtube.com
Was heißt Moderationskoffer auf Englisch?
Wer im englischsprachigen Web nach Informationen sucht, wird mit den Stichworten „moderation Case“ oder „moderation suitcase“ fündig.
Auf Französisch lautet der Begriff „valise de modération“.
Hier geht es zu den Moderationskoffern: hier klicken